WELTGo!
Ihr KI-Assistent für alle Fragen
Ihr KI-Assistent für alle Fragen und Lebenslagen
WELTGO! ENTDECKEN
  1. Home
  2. Geschichte
  3. Zweiter Weltkrieg: Wie Kriegspfarrer Front und Holocaust erlebten

Geschichte Zweiter Weltkrieg

Wie Kriegspfarrer Front und Holocaust erlebten

Zahlreiche Geistliche dienten 1941 bis 1945 an der Ostfront. Eine neue Studie zeigt: Sie wussten viel über die Verbrechen, taten aber wenig dagegen – und wenn, hatten sie oft keinen Erfolg.
Leitender Redakteur Geschichte
2-G56-O1-1941-2 (27496) Feldgottesdienst an der Ostfront, 1941 Geschichte: 2. Weltkrieg / Ostfront. - Katholischer Feldgottesdienst. - Foto, Sommer 1941 (Beck). E: Field Service / Eastern Front / 1941 History: WWII / Eastern Front. - Catholic field service.- Photo, summer 1941 (Beck). | 2-G56-O1-1941-2 (27496) Feldgottesdienst an der Ostfront, 1941 Geschichte: 2. Weltkrieg / Ostfront. - Katholischer Feldgottesdienst. - Foto, Sommer 1941 (Beck). E: Field Service / Eastern Front / 1941 History: WWII / Eastern Front. - Catholic field service.- Photo, summer 1941 (Beck). |
Ein typischer Feldgottesdienst an der Ostfront im Sommer 1941
Quelle: picture alliance / akg-images

An Klarheit mangelt es dem fünften Gebot nicht: „Du sollst nicht töten“ ist eine grundlegende Aufforderung, die für jeden Christen gilt. In der militärischen Praxis spielte dieses Bibelwort zwar nie eine sonderlich große Rolle. Aber wie sahen das die offiziell für das Seelenheil der Soldaten zuständigen Geistlichen? Vor allem, als es nicht mehr um das Töten anderer Kriegsteilnehmer ging, sondern um wehrlose Zivilisten, um Frauen, Kinder und alte Männer?

„Alle Kriegserfahrungen haben gelehrt, dass die seelische Kraft eines Heeres seine beste Waffe ist“, hieß es im „Merkblatt über Feldseelsorge“, das am 21. August 1939 vom deutschen Oberkommando des Heeres herausgegeben wurde: „Sie zieht aber ihre Kraft in erster Linie aus einem festen Glauben.“

2-G56-O1-1941-56 (27536) Feldgottesdienst vor zerstörter Kirche Geschichte: 2. Weltkrieg / Ostfront. - Feldgottesdienst vor einer zerstörten Kirche in der Ukraine. - Foto, um 1941 (Alois Beck). |
War die Kirche zerstört, fand die Messe an einem improvisierten Altar statt
Quelle: picture alliance / akg-images

Deshalb beschäftigte das Heer in jedem Großverband mehrere Geistliche, meist zwei bis vier pro Division. Ihre Aufgabe war die Seelsorge für Soldaten, um ihren Kampfeswillen zu stärken oder wenigstens zu erhalten. Aber wie reagierten diese Geistlichen, dem fünften Gebot verpflichtet, als sie an der Ostfront von Massenmorden erfuhren?

Anhand von Tagebüchern von Kriegspfarrern hat diese Frage Dagmar Pöpping untersucht, Mitarbeiterin der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte in München. In Kürze erscheint ihre Studie, eines der letzten in Kooperation mit dem 2015 verstorbenen Hans Mommsen entstandenen Bücher; auf dem 51. Historikertag in Hamburg präsentierte sie eine Zusammenfassung.

Kriegspfarrer an der Ostfront. Evangelische und katholische Wehrmachtseelsorge im Vernichtungskrieg 1941–1945“
Dagmar Pöpping, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. 264 S., 64 Euro, erscheint im November

Neben den rund hundert hauptamtlichen Militärgeistlichen, die Beamte waren, wurden ab 1939 auch zivile Geistliche eingezogen. Sie kamen normalerweise in den Sanitätsdienst, konnten aber nach einem kurzen Lehrgang zu „Kriegspfarrern auf Kriegszeit“ aufsteigen.

Lesen Sie auch

Das war nach Pöppings Forschungen mit einer erheblichen Karrierechance verbunden: Geistliche als Personal im Lazarettdienst konnten maximal Oberfähnrich werden, ein Feldgeistlicher dagegen bekam mindestens den Rang eines Hauptmanns auf Zeit verliehen, konnte nach einem Jahr auf eine dem Major adäquate Stelle befördert werden und sogar (wenngleich nur selten) noch höhere Funktionen erreichen – der Feldbischof entsprach einem vollwertigen General.

Typisch für viele deutsche Feldgeistliche war, dass sie möglichst nahe an der Front tätig waren. Die meisten sahen es als ihre Aufgabe, den Soldaten das Gefühl zu geben, sie handelten moralisch richtig.

9-1941-8-0-A2 (74765) Rußlandfeldzug/Feldgottesdienst 2. Weltkrieg / Rußlandfeldzug 1941/42. - Feldgottesdienst vor dem Einsatz eines Bataillons der 6. Armee. - Foto, Sommer 1941 (Alois Beck). E: World War II/Russian Campaign/1941. Second World War 1939-45: Eastern Front/ Russian campaign 1941/42. - Religious service of a battalion of the 6th army before taking up fighting action. - Photo, Summer 1941 (Alois Beck.) |
Bevor die Kämpfe begannen, waren Feldgottesdienste gut besucht wie bei bei der 6. Armee im Süden der Ostfront
Quelle: picture alliance / akg-images

„Ich bemühte mich, mich gefechtsmäßig zu benehmen“, schrieb der Kriegspfarrer Johann Evangelist Kraus am 5. Oktober 1941 in seinen Tätigkeitsbericht, „legte mich genauso auf dem Boden, nutzte jede Deckungsmöglichkeit aus, grub mir ein Schützenloch oder schlüpfte zu den Kameraden in Deckung“.

Den Kampf gegen die antichristliche Sowjetunion unterstützten viele Kriegspfarrer – sowohl die häufig deutschnationalen evangelischen Geistlichen wie die katholischen Priester. Sie beherrschte die Vorstellung, dass das christliche Bewusstsein der Menschen nur verschüttet sei. Sie hielten daher Gottesdienste und Taufen auch für die Bevölkerung der eroberten Gebiete in der westlichen Sowjetunion ab.

Anzeige

Mit dem ständigen Töten hatten die meisten kein Problem: „Schwerer als das Umbringen sei immer das Sich-umbringen-Lassen“, zitiert Pöpping den Erlanger Theologieprofessor Werner Elert. Gleichzeitig verschmolz der christliche Opfergedanke, bezogen auf Volk und Kameraden, mit der nationalsozialistischen Heldenideologie.

Da der Holocaust unter den Soldaten des Ostheeres allgemein bekannt war, wussten auch die Kriegspfarrer davon; sie hatten in vielen Fällen sogar eine Vorstellung von der Dimension des Verbrechens. In vielen Tagebüchern, Briefen und Berichten von Feldgeistlichen fand Dagmar Pöpping Hinweise auf Massenmorde, erstaunlicherweise oft kommentarlos eingebaut in andere Schilderungen.

Einsatzgruppen des „Unternehmens Barbarossa“

Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD waren deutsche Spezialeinheiten, die das NS-Regime im Polenfeldzug 1939 und im Krieg gegen die Sowjetunion für Massenmorde an Zivilisten einsetzte.

Quelle: STUDIO_HH

Natürlich gab es auch Ausnahmen. Der Priester Johann Stelzenberger notierte etwa am 27. Oktober 1941 in sein Tagebuch: „Hier wurden jeden Tag Tausende von Juden erschossen. Von 40.000 Juden in Wilna sollen nur noch 6000 am Leben bleiben! Wie furchtbar ist das. Man schämt sich für solches Tun deutscher Menschen.“ Und er fügte hinzu: „Das Essen will nicht mehr schmecken.“

Analytischer war eine private Notiz von Hermann Wolfgang Beyer fünf Wochen später: „Der Zwang des Tötenmüssens im Kampf wird schon manchen unserer Männer nicht leicht. Aber man verwirrt ihnen alle sittlichen Begriffe, wenn man die Grenze zwischen dem Kampf mit einem sich wehrenden Feind und das Abschlachten von kranken Menschen verwischt.“

Beyer fürchtete, dass dies eine „rohe Mordlust“ auslösen könne, die „man vielleicht nachher nicht wieder bändigen kann“. Allerdings machte er sich auch Sorgen, die Massenmorde an Wehrlosen könnten im Gegenteil viele Soldaten so abstoßen, dass sie nicht mehr weiterkämpfen wollten: „Und das ist auch wieder verhängnisvoll.“

Trotzdem ist die Historikerin Pöpping auf keine Interventionen von Militärgeistlichen gegen Massenverbrechen gestoßen – mit Ausnahme des bekannten Falls von Belaja Zerkow, einer Kleinstadt südwestlich von Kiew. Mitte August 1941 traf ein Teil der Einsatzgruppe C dort ein. Etwa 70 erwachsene Juden, Männer und Frauen, wurden sofort erschossen, etwa 90 Kinder blieben unversorgt in einem Haus eingesperrt zurück.

„Am 20. August 1941 gegen 16 Uhr meldeten sich bei mir die beiden Divisionspfarrer“, schrieb der 1. Generalstabsoffizier der 295. Infanteriedivision, Oberstleutnant Helmuth Groscurth, in einem Bericht. Sie teilten „mir mit, dass in einem Hause der Stadt etwa 90 jüdische Kinder lägen, die seit etwa 24 Stunden ohne jede Nahrung und Wasser eingesperrt seien.“

1941 – Das Unternehmen Barbarossa

Am 22. Juni 1941 brachen drei Millionen deutsche Soldaten auf, um "Lebensraum" zu erobern. Nach Hitlers Willen sollte der Russlandkrieg von Anfang an ein "anderer" Krieg, ein Vernichtungskrieg, sein.

Quelle: STUDIO_HH

Anzeige

Groscurth wollte die Kinder in Sicherheit bringen und versorgen lassen, doch die SS setzte sich mit Unterstützung des Armeeoberbefehlshabers Generalfeldmarschall Walter von Reichenau durch: Die 90 Jungen und Mädchen wurden am 22. August 1941 erschossen. Der Einsatz der Militärgeistlichen hatte nichts gebracht.

Waren sie, wie es in ihren Schreiben hieß, vor allem um die „Manneszucht“ der Truppe besorgt? Oder war das ein vorgeschobenes Argument, die Motive eigentlich christlich-mitmenschlich? Es ist nicht zu entscheiden.

Bemerkenswert ist jedoch eine Beobachtung von Dagmar Pöpping, die man nur an Originalquellen machen kann: Immer wenn Johann Stelzenberger etwas über Verbrechen an der Ostfront in sein Tagebuch schrieb, benutzte er die schon damals ungebräuchliche Gabelsberger Kurzschrift, während er sonst in üblichem Sütterlin schrieb. Offenbar wollte der Priester nicht, dass jeder diese Passagen seiner Notizen las.

Sicher zutreffend, wenn auch nicht wirklich überraschend ist das Fazit der Historikerin: Die Erfahrungen des Vernichtungskrieges an der Ostfront empfanden die meisten deutschen Militärpfarrer nicht als unvereinbar mit ihrer Rolle als christliche Geistliche.

Sie finden „Weltgeschichte“ auch auf Facebook. Wir freuen uns über ein Like.

Mehr aus dem Web
Neues aus der Redaktion
Auch interessant
Mehr zum Thema