Taucht ein in die Story-Kampagne von Destiny 2: Die finale Form

0 0
Taucht ein in die Story-Kampagne von Destiny 2: Die finale Form

Gewinnt einen Platz in unserem Einsatztrupp und spielt mit Hexe Alexa und Ulrich herausfordernde Aktivitäten.

In Destiny 2: Die finale Form begebt ihr euch in Das Bleiche Herz des Reisenden und stellt euch der ultimativen Herausforderung am Ende der epischen Saga von Licht und Dunkelheit. Ihr müsst unbedingt den Zeugen aufhalten, der kurz davor  steht, die finale Form zu erschaffen und damit die Menschheit und alle Völker des Universums auszulöschen. Dazu benötigt ihr die Hilfe eurer Verbündeten und macht euch in den Missionen der epischen Story-Kampagne auf die Suche nach Cayde-6, Krähe, Vorhut-Warlock Ikora Rey und Commander Zavala, um gemeinsam dem Zeugen entgegenzutreten. 

Werdet zur Legende

Ihr habt die Wahl, die Story-Kampagne auf normalem oder legendärem Schwierigkeitsgrad zu spielen. Für alle, die nach längerer Pause wieder in Destiny 2 einsteigen oder zum ersten Mal das fantastische Universum besuchen, empfiehlt sich zum Einstieg die normale Version. In der legendären Kampagne erwarten euch deutlich stärkere Gegner, denen ihr vielleicht noch nicht gewachsen seid.

Ihr könnt aber jederzeit den Schwierigkeitsgrad wechseln und die Missionen in der legendären Version spielen, sobald ihr euch mit den Herausforderungen vertraut gemacht habt. Es lohnt sich, die legendäre Kampagne abzuschließen, denn als Belohnung erhaltet ihr ein exotisches Rüstungsteil und ein komplettes Ausrüstungspaket, das euer Powerlevel deutlich erhöht.

Ein emotionales Erlebnis

Die Missionen führen euch zu dem neuen Ziel Das Bleiche Herz, einem unglaublichen Ort innerhalb des Reisenden und ihr erkundet Umgebungen, die einerseits vertraut erscheinen, andererseits aber durch die fortschreitende Korruption des Zeugen unnatürlich verfremdet sind. Auf der Suche nach den Mitgliedern der Vorhut werden langjährige Destiny-Fans viele bekannte Gebiete wiedererkennen, die sie in dieser Form noch nie erlebt haben.

Wir wollen natürlich nichts von der spannenden und sehr emotionalen Geschichte verraten, aber eure Mitstreiter werden mit schicksalhaften Ereignissen aus ihrem  Leben konfrontiert und von dem Flüstern des Zeugen in Versuchung geführt, auf seine Seite zu wechseln. Ihr werdet überrascht sein, was ihr über die dunkelsten Momente im Leben von Krähe, Ikora Rey und Zavala erfahrt.  

Erlangt eine neue Kraft

Ihr bekommt es auf eurer Reise mit den Gräueln zu tun, den Schergen des Zeugen, die sich euch in den Weg stellen. Neben den bereits bekannten und gefürchteten Quälern bedrohen euch mit den fliegenden Grimm, den flinken Husks oder den mächtigen Omen ganz neue Gegner. In diesem Blogpost erfahrt ihr mehr zu den Gräueln. Besonders die Gebundenen Kämpfer, die vom Zeugen mit einem undurchdringlichen Schutz ausgestattet wurden, machen euch das Hüterleben schwer.

Ihr seid den Feinden aber nicht schutzlos ausgeliefert ausgesetzt und erhaltet zu Beginn die neue Subklasse Prisma. Ihr könnt nun zum ersten Mal in der Geschichte von Destiny die Kräfte des Lichts und der Dunkelheit gleichzeitig einsetzen und eine Auswahl aus Fähigkeiten der Schadenstypen Strang, Stasis, Solar, Arkus und Leere miteinander kombinieren. Habt ihr Prisma ausgerüstet, verfügt euer Hüter über eine Transzendez-Anzeige in Form von zwei Balken, die sich von links und rechts füllen, wenn ihr licht- oder dunkelheitsbasierten Schaden verursacht oder entsprechende Buffs und Debuffs erhaltet

Ist die Leiste voll und ihr löst Transzendenz aus, wird die Nahkampf- und Granatenenergie vollständig aufgefüllt. Zudem regenerieren sich die Fähigkeiten eures Hüters schneller und ihr könnt den Schutz von Gebundenen Gegnern durchbrechen. Alles, was ihr über die neue Subklasse Prisma wissen müsst, haben wir euch in diesem Blogpost zusammengefasst. 

Destiny 2: Die finale Form – Das müsst ihr über die neue Prisma-Subklasse wissen

Der Strike Liminalität

Darauf haben wir uns schon gefreut: Im Verlauf der Story-Kampagne werdet ihr auch den neuen Strike Liminalität spielen. Keine Sorge, ihr seid dabei nicht allein, auch wenn ihr die Kampagne solo angegangen seid, sondern könnt über die automatische Spielersuche kooperativ mit anderen Hütern spielen. Euer Einsatztrupp muss sich dabei auf der Jagd nach dem Boss Kataxiia, Quäler der Ahamkara unter anderem durch einen Gebirgspass schlagen  und immer wieder gegen Horden von Strahlenden Schar und Besessenen kämpfen. Dabei trefft ihr auch wieder auf Gebundene Gegner, die ihr nur mit der Macht der Transzendenz besiegen könnt. 

Wir können euch versprechen, das wird ein wilder Ritt, denn der von Abenteuerfilmen der 30er Jahre inspirierte Strike führt euch unter anderem auch in die verlassene Stadt einer uralten Zivilisation, wo ihr euch vor tödlichen Lavaströmen in Acht nehmen müsst, und in gruselige Höhlensysteme, die mit den Knochen toter  Ahamkara übersät ist.

Exotische Missionen

Habt ihr die Missionen der Story-Kampagne gemeistert, erwarten euch mit Berufene Helden sowie Wildcard gleich zwei exotische Missionen, die Teil der umfangreichen Die finale Form-Questreihe sind. Stärkt weiter den Zusammenhalt mit euren Verbündeten und stürzt euch mit Cayde-6, Krähe oder dem Eliksni Mithrax gleich in die spannenden Abenteuer. Als Belohnung erhaltet ihr das exotische Schwert Ergo Sum und das exotische Scharfschützengewehr Nicht endende Jagd. Ihr werdet die mächtigen Waffen im Kampf gegen die Dunkelheit brauchen. 

Bitte beachtet, dass ihr Destiny 2: Die finale Form besitzen müsst, um mit uns spielen zu können. Wir drücken euch die Daumen!

Mehr zu Destiny 2

Destiny 2: Die finale Form – Das müsst ihr über die neue Prisma-Subklasse wissen
Destiny 2: Die finale Form – Stellt euch der ultimativen Herausforderung und werdet zur Legende
Destiny 2: Die finale Form – Das erwartet euch am 4. Juni

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv.

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.