WELTGo!
Ihr KI-Assistent für alle Fragen
Ihr KI-Assistent für alle Fragen und Lebenslagen
WELTGO! ENTDECKEN
  1. Home
  2. Geschichte
  3. Erster Weltkrieg: Wie man Frieden schließt – und wie besser nicht

Geschichte Erster Weltkrieg

Wie man Frieden schließt – und wie besser nicht

Das Ende des Ersten Weltkriegs jährt sich 2018 zum 100. Mal. Markus Meckel glaubt, dass der friedlose Frieden von 1918 immer noch Lehren für uns enthält, und fordert ein europäisches Gedenken.
Jubilant peace celebrations in Piccadilly Circus, London, after the end of World War One. Date: November 1918 (Mary Evans Picture Library) | Nur für redaktionelle Verwendung., Keine Weitergabe an Wiederverkäufer. Jubilant peace celebrations in Piccadilly Circus, London, after the end of World War One. Date: November 1918 (Mary Evans Picture Library) | Nur für redaktionelle Verwendung., Keine Weitergabe an Wiederverkäufer.
So soll es zugegangen sein auf Londons Straßen, als das Ende des Ersten Weltkrieges verkündet wurde
Quelle: picture-alliance / Mary Evans Pi

Der „letzte aller Kriege“ sollte der Erste Weltkrieg sein. Diese Hoffnung erfüllte sich bekanntlich nicht. Dennoch kann und sollte man Lehren aus der Zeit vor einhundert Jahren ziehen, meint Markus Meckel. Der gelernte evangelische Pfarrer war 1990 der Außenminister der einzigen demokratisch legitimierten Regierung DDR, dann bis 2009 Bundestagsabgeordneter der SPD und amtierte 2013 bis 2016 als Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Er fordert einen bewussten Umgang mit den Erfahrungen von 1918 auch und gerade durch die Bundesregierung.

DIE WELT: Warum sollen wir uns nächstes Jahr noch einmal groß mit 1918 beschäftigen? Ein schlimmer Krieg ging damals zu Ende, das war es. Oder?

ARCHIV - Markus Meckel, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., steht am 16.03.2016 im Gebäude der Deutschen Nationalstiftung in Hamburg. Foto: Dominik Flügel/dpa (zu dpa «Kriegsgräberfürsorge: Präsident Markus Meckel vor Abwahl» vom 22.09.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit
Geschichts- und Erinnerungspolitik ist ein Hauptthema für Markus Meckel
Quelle: pa/dpa/Flügel

Markus Meckel: Genau das ist der Eindruck, den wohl viele in Deutschland hatten – bis 2014. Und dann haben wir plötzlich festgestellt, dass nicht nur unsere europäischen Nachbarn den Ersten Weltkrieg immer noch als den „Großen Krieg“ wahrnehmen. Briten und Franzosen zum Beispiel, das wurde uns erst vor wenigen Jahren bewusst, hatten es vermisst, dass sich Deutschland dieses Themas annimmt. Allerdings: Nun ging es vor allem um 1914 und, etwa in der Debatte über Christopher Clarks Buch „Die Schlafwandler“, um die Schuldfrage. Nicht aber um die Bedeutung, die der Krieg und vor allem sein Ende für das 20. Jahrhundert und für unsere Gegenwart haben.

DIE WELT: Hat einfach der Zweite Weltkrieg die Erinnerung an den Ersten verdrängt – nicht mit Absicht, aber effektiv?

Lesen Sie auch

Meckel: Ja, dem würde ich zustimmen. Wir haben in Deutschland eine ziemlich gesplittete Erinnerungskultur. Einer ganz intensiven Beschäftigung mit dem Zweiten Weltkrieg, vor allem mit den Verbrechen und besonders der Schoah, steht ein weitgehendes Desinteresse am Ersten Weltkrieg gegenüber. Dabei sind uns dessen Probleme heute eigentlich näher.

Apokalypse - Der Erste Weltkrieg

Trailer für die N24-Dokumentation „Apokalypse – Der Erste Weltkrieg“: Die Stimmung zwischen den Großmächten Europas ist angespannt. Das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 bringt das Fass zum Überlaufen. Die Dokumentation erzählt mithilfe von aufwendig nachkoloriertem und zum Teil noch nie gesehenem Archivmaterial die Ereignisse von August 1914 bis November 1918 auf eindrucksvolle Weise.

Quelle: Die Welt

DIE WELT: Aber hat nicht eine stärkere Beschäftigung mit 1918 zwangsläufig Auswirkungen auf die Erinnerung an die NS-Verbrechen?

Meckel: Wir müssen immer in Zusammenhängen denken. Die Gräuel des Nationalsozialismus und des Kommunismus, die wir bei allen Unterschieden auch nicht vergessen dürfen, wären unmöglich gewesen ohne den Ersten Weltkrieg. Insofern wäre es ein Fortschritt, wenn wir unseren Blick in die Vergangenheit erweitern.

DIE WELT: Was können wir konkret aus 1918 lernen?

Meckel: Zum Beispiel, wie man Frieden schließt. Und wie nicht. Damals war der Ansatz, Europa neu und demokratisch zu ordnen; darauf drängten vor allem die USA. Doch dann kamen Versailles und Trianon, Vertragswerke, bei denen die Verlierer nicht einmal am Verhandlungstisch saßen!

Anzeige

DIE WELT: Versailles war mehr ein Friedensgericht als eine Friedenskonferenz?

Meckel: Richtig. Das traf vor allem die Politiker der Weimarer Republik, die sich vor ziemlich genau 100 Jahren, im Juli 1917, in einer Resolution des Reichstages für einen Verständigungsfrieden eingesetzt hatten. Die Führung des Reiches unter Hindenburg und Ludendorff folgte dem nicht. Später, bei den Verhandlungen in Paris, wurden gerade diese neuen Eliten für den Krieg haftbar gemacht. Das schwächte die Demokratie, und nicht nur in Deutschland.

DIE WELT: 1918 gewannen eine Reihe ostmitteleuropäischer Nationen ihre Unabhängigkeit …

Meckel: … und zwar als Demokratien! Aber 15 Jahre später waren die meisten von ihnen zusammengebrochen, zumindest semiautoritär geworden wie Polen oder sogar zu brutalen Diktaturen wie Deutschland nach Hitlers Machtübernahme. Das wirft aktuelle Fragen auf, denn wir erleben ja, dass einige Jahre nach der dritten Demokratisierungswelle in Europa, also nach 1989/90, die Akzeptanz von Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit und Parlamentarismus stark abnimmt. Denken Sie an Ungarn, an Polen.

DIE WELT: Im 20. Jahrhundert hat Europa die Frage der Nation durchdekliniert – vom exzessiven Nationalismus mit allen furchtbaren Folgen bis hin zur völligen Nationalvergessenheit. Nun erleben wir, dass viele Menschen Angst vor der Globalisierung haben und internationale Organisationen ablehnen. Was ist legitimes Nationalgefühl, wo beginnt nationalistischer Extremismus?

Meckel: Eine einfache Antwort habe ich auch nicht. Wir müssen mehr erklären, vor allem die Idee der Europäischen Union. Populisten und Extremisten leben ja davon, dass sie schlichte Lösungen für komplizierte Probleme versprechen. Dass ein starker Mann es schon regeln werde – oder auch mal eine starke Frau. Dagegen bin ich überzeugt, dass sich die anstehenden Schwierigkeiten eben nicht national lösen lassen, sondern nur im gemeinsamen Handeln der Nationen. Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Integration. Eine bessere Handlungsfähigkeit und damit Problemlösungskompetenz der europäischen Institutionen. Denken Sie an Terrorismus und Sicherheitspolitik oder an den Euro. Wir haben Europa noch nicht hinreichend fit gemacht.

DIE WELT: Wen meinen Sie mit „wir“? Uns Deutsche?

Anzeige

Meckel: Ich meine die politischen Eliten Europas. Aber auch wir Deutsche müssen uns fragen, ob wir alles richtig gemacht haben. Denken Sie an die Regierung Schröder, der seine Außenpolitik mehr mit den großen Ländern Europas vereinbarte, als die europäischen Gremien zu nutzen. Ähnliches gilt für die Krisenpolitik der Kanzlerin seit 2008 – die EU-Institutionen blieben hier merkwürdig blass. Wir sollten als Deutsche nicht den Eindruck erwecken, den Ton angeben zu wollen. Hegemon des Kontinents zu sein ist nicht unser Interesse, Integration schon.

Das Haus der europäischen Geschichte in Brüssel, Belgien, aufgenommen am 04.05.2017. Nach zehnjähriger Planungs- und Bauzeit öffnet das Haus der europäischen Geschichte am 06.05.2017 für Besucher. Das neue Museum zeigt mit rund 1500 Objekten die Geschichte des europäischen Kontinents ab dem 19. Jahrhundert. Mehr als 300 Museen in Europa und Israel steuerten Dauerleihgaben bei. (zu dpa Haus der europäischen Geschichte in Brüssel eröffnet vom 05.05.2017) Foto: Matthias Arnold/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit
Das Haus der europäischen Geschichte in Brüssel
Quelle: picture alliance / Matthias Arno

DIE WELT: Wie wird Europa in zehn, 15 Jahren aussehen?

Meckel: Das kann man so nicht beantworten. In den 1990er-Jahren hörte man in Brüssel oft: Fragen der Erinnerung und der Kultur seien Spalterthemen, da gebe es keine Übereinkunft, und man solle die Hände davon lassen, in der EU gehe es vorrangig um Wirtschaft. Und inzwischen? Das Europäische Parlament widmet sich immer wieder diesen Fragen, und die Kommission stellt Gelder für einen grenzüberschreitenden Diskurs darüber zur Verfügung. Vor einigen Wochen wurde das Haus der europäischen Geschichte in Brüssel eröffnet. Wir haben also verstanden, dass es wichtig ist, unsere Traditionen und das nationale Gedenken ins Gespräch miteinander zu bringen. Wichtige Gedenktage werden zunehmend grenzüberschreitend begangen. Schritt für Schritt entwickelt sich eine mehr dialogische Erinnerungskultur in Europa. Das ist zentral für unsere Zukunft. Wir brauchen mehr Dialog und Zusammenhalt, mehr gemeinsames Handeln, weil die Kraft der einzelnen Staaten Europas, auch der großen, nicht reicht zur Lösung der Probleme. Die EU ist die Gestalt gewordene Lehre aus den Schrecken der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

DIE WELT: Was muss jetzt geschehen, damit sich diese Erkenntnis durchsetzt?

Meckel: Ich habe die Sorge, dass 2018 die vor 100 Jahren entstandenen Nationalstaaten allein ihre Unabhängigkeit feiern und das gemeinsame Gedenken zu kurz kommt. Deshalb fordere ich die Bundesregierung auf, das Gedenken an 1918 im kommenden Jahr international zu gestalten und dabei die Themen aufzugreifen, die das Jahrhundert seither bestimmen. Damit muss bald begonnen werden, es sind nur noch knapp 18 Monate bis zum hundertsten Jahrestag des Kriegsendes. Wir sollten den Fehler von 2013/14 nicht wiederholen, als erst nach der Bundestagswahl und der Regierungsbildung das Thema auf die Tagesordnung kam.

Hermann Müller (M) unterzeichnet als Reichsaußenminister den Versailler Vertrag. Hinter ihm Johannes Bell. Der Versailler Vertrag war der wichtigste der Pariser Vorortverträge, die 1919/20 den 1. Weltkrieg beendeten. Der Versailler Vertrag wurde am 28.6.1919 im Versailler Schloß zwischen Deutschland und 27 alliierten und assoziierten Mächten unterzeichnet und trat am 20.1.1920 in Kraft. Ohne deutsche Beteiligung wurde ab dem 18.1.1919 in Paris der Text des Friedensvertrages zwischen Wilson, Lloyd George, Clemenceau und Orlando (Die "Großen Vier") ausgearbeitet. Am 7.5.1919 wurde der Text der Deutschen Delegation zugestellt und am 16.6.1919 ultimativ die Vertragsannahme binnen 5 Tagen gefordert. | Verwendung weltweit
Hermann Müller (mit gebeugtem Rücken) unterzeichnet als Reichsaußenminister den Versailler Vertrag
Quelle: picture-alliance / dpa

DIE WELT: Ausgerechnet Deutschland sollte das tun – als Verlierer des Ersten Weltkrieges?

Meckel: Vielleicht können wir gerade deshalb glaubwürdig initiativ werden. Wir haben zu 1918 keine nationale Botschaft, keine Tradition. Das macht uns frei, andere einzuladen und das Gedenken gemeinsam zu gestalten und zusammen die Herausforderungen der Zukunft zu beschreiben. Ich stelle mir eine Internationale Friedenswoche oder -dekade im November 2018 in Berlin vor, wir haben so etwas früher in den Kirchen in der DDR gemacht. Daran könnten die Universitäten, die Akademie der Künste, die Theater, das Deutsche Historische Museum, die Kirchen und Bildungsträger und natürlich die Botschaften unserer Partnerländer mitwirken.

DIE WELT: Was erwarten Sie von der Bundesregierung?

Meckel: Wenn das Auswärtige Amt all diese Einrichtungen zusammenruft und bittet, zehn Tage lang mit europäischen Partnerorganisationen ein Programm zur Erinnerung an das Kriegsende zu gestalten, also gewissermaßen gemeinsam den Frieden zu feiern, der ja auch heute wieder so gefährdet ist, wäre das doch großartig. Es gibt schon einige Initiativen – der Europäische Chorverband will mit zahlreichen Ensembles um den 11. November 2018 in Berlin auftreten, der Kultursender Arte hat einen Themenschwerpunkt, es gibt grenzüberschreitende Museumskooperationen. Aber es braucht dringend Koordination und Unterstützung. Diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen.

Sie finden „Weltgeschichte“ auch auf Facebook. Wir freuen uns über ein Like.

Mehr aus dem Web
Neues aus der Redaktion
Auch interessant
Mehr zum Thema